Notdienst für Suchtmittelgefährdente und -abhängige e.V. Notdienst für Suchtmittelgefährdente und -abhängige e.V.
  • Angebote
    • Beratung und Reha
      • Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle
      • Drogennotdienst
      • Login
      • Partydrogen-Safer Nightlife
      • Guidance
      • Angebote für ukrainische Suchterkrankte
      • Therapie Sofort
    • Substitution und Psychosoziale Betreuung
      • AID Kreuzberg
      • AID Friedrichshain
      • AID Lichtenberg
      • AID Neukölln
      • PSB Genthiner Straße
      • PSB Kaiser-Friedrich-Straße
      • Frauentreff Olga
    • Wohnen und Notübernachtung
      • Krisenwohnung
      • Betreutes Wohnen Berthelsdorfer Straße
      • Betreutes Wohnen Turmstraße
      • Betreutes Wohnen Genter Straße
      • Betreutes Wohnen Frankfurter Allee
      • Betreutes Wohnen Nollendorfstraße
    • Streetwork
    • Arbeit und Beschäftigung
      • tageswerkstatt
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Nur für Frauen
      • Frauentreff Olga
  • Programme
  • News
    • Aktuelles
    • Presse
    • Wir in der Presse
  • Verein
    • über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung und Fachbereichsleitung
    • Geschäftsstelle
    • Die Förderer
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Organigramm
    • Fortbildung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Praktikanten* gesucht
  • Kontakt
  • DE
    • اللغة
    • EN
    • فارسی
    • FR
Termin Buchen
facebook social icon instagram social icon
  • Impressum
  030 19237SofortHilfe

Beratung und Reha

Unsere Beratungsangebote helfen suchterkrankten Menschen sowie deren Familien, Angehörigen und Freunden bei allen Formen stoffgebundener (u. a. Drogen, Alkohol, Nikotin, illegale Drogen, Medikamente) und stoffungebundener (u. a, pathologisches Spielen) Süchte.

Substitution und Psychosoziale Betreuung

Wir bieten psychosoziale Betreuung (PsB) in Kooperation mit verschiedenen Arztpraxen sowie in drei spezialisierten AIDs (Ambulanz für Integrierte Drogenhilfe). Dort arbeiten multiprofessionell zusammengesetzte und interdisziplinär arbeitende Teams, die Substitution, weitere medizinische Leistungen und PsB für schwerstkranke, opioidabhängige Menschen gemeinsam unter einem Dach anbieten.

Wohnen und Notübernachtung

Wir bieten betreuten Wohnraum für substituierte Menschen an sechs Standorten mit Wohnungen in den Bezirken Mitte, Neukölln, Friedrichhain-Kreuzberg, Schöneberg, Marzahn, Charlottenburg und Spandau.

Zusätzlich halten wir eine Notunterkunft, unsere Krisenwohnung, für suchterkrankte Menschen, vor.

Arbeit und Beschäftigung

Wir bieten Arbeit und Beschäftigung für suchterkrankte Menschen. Unsere Ziele sind die schrittweise Stabilisierung und die langfristige Heranführung an ein geregeltes (Arbeits-) Leben und eine Teilhabe an der Gesellschaft.

Jugend- und Familienhilfe

ESCAPE betreut Familien nach Paragraph 27 ff. SGB VIII. Wir begleiten und beraten Kinder, Jugendliche, und/oder Eltern, die suchtmittelgefährdet bzw. drogenmissbrauchend oder -abhängig sind.

Nur für Frauen

Der Frauentreff Olga ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Drogen konsumierende Frauen, Trans*frauen und Sexarbeiterinnen genau am Straßenstrich der Kurfürstenstraße. Neben einer Grundversorgung gehören medizinische Hilfen und muttersprachliche Drogen- und Sozialberatung zu unseren Angeboten. Bei Frau Nolle finden suchtmittelkonsumierende und -gefährdete Frauen niedrigschwellige Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote.

  • Angebote
    • Beratung und Reha
    • Substitution und Psychosoziale Betreuung
    • Wohnen und Notübernachtung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Jugend und Familienhilfe
    • Streetwork
    • Nur für Frauen
  • Programme
    • Grasshopper
    • Gaia Teen
    • Contraddict
  • Verein
    • über uns
    • Geschäftsführung und Fachbereichsleitung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Die Förderer
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Organigramm
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Praktikanten* gesucht
    • Fortbildung
  • (Zeit-)Spende
    • Spende
    • Ehrenamt
  • Spendenkonto
    Notdienst Berlin e.V.
    IBAN: DE51100205000003117401
    BIC: BFSWDE33BER
    Steuernr.: 27/673/50365
    Jetzt spenden!
  • News
    • Aktuelles
    • Presse
  • Newsletter
    Hier anmelden
  • Service
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
  • Social Media
    • facebook
    • facebook
    • facebook

icon

Notdienst Berlin e.V.

Ob vor Ort, per Videocall oder Telefon - wir sind für dich da! In dringenden
Fällen ruf uns bitte direkt unter 030 19 237 an.

 Erstberatung vor Ort

Lass dich von unseren Sozialarbeitern* im Drogennotdienst in der Bülowstr. 106, 10783 Berlin beraten. Du erreichst uns gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Erstberatung per Videocall (45 min)

Lass dich von unseren Sozialarbeitern* über einen sicheren und verschlüsselten Videochat beraten. Nach Abschluss des Buchungsvorgangs erhälst du einen Link zu unserem Video-Meeting per Email.

Erstberatung per Telefon (45 min)

Lass dich von unseren Sozialarbeitern* am Telefon beraten. Wir werden dich unter deiner Telefonnummer zurückrufen. In dringenden Fällen ruf uns direkt unter 030 19237 an und wir sehen, was wir tun können.