Parino:

Forschungsbericht erschienen: Wie viel Partizipation kann der Notdienst?

18. August 2025

Beitrag von Henriette Schwärmer, Projektkoordinatorin von Parino / Klient*innenbeirat des Notdienstes

Im Frühjahr 2023 haben wir die Förderzusage aus dem Projektfonds Demokratie leben! erhalten – und damit den Startschuss für die Entwicklung des ersten Klient*innenbeirats in der Suchthilfe erhalten. Unsere Arbeit wurde von Juni 2023 bis Dezember 2024 unter der Leitung von Prof. Dr. Rebekka Streck vom Institut für Innovation und Beratung an der Evangelischen Hochschule Berlin (kurz INIB) wissenschaftlich begleitet.

Dafür wurden die Mitglieder*innen des Beirats interviewt und nach ihrer Motivation sowie ihren Erwartungen befragt. Zusätzlich führten wir sowohl zu Beginn als auch am Ende des Förderzeitraums eine Umfrage unter allen Klient*innen durch, die das Angebot des Notdienstes nutzen.

Ein großes Dankeschön geht an die Kolleg*innen der PsB Genthiner Str., der A.I.D. Neukölln sowie dem Betreuten Wohnen in Neukölln, Wedding und Moabit, die in ihren Einrichtungen mit viel Engagement dafür gesorgt haben, dass überdurchschnittlich viele Klient*innen an den Umfragen teilgenommen haben. Der enorme Rücklauf hat zwar viel Arbeit bedeutet – zeigt jedoch, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Danke dafür!

Nun liegt die spannende Frage auf dem Tisch: Konnte dem grundlegenden Wunsch nach mehr Partizipation entsprochen werden? Die qualitativen und quantitativen Ergebnisse dazu finden Sie im: INIB Forschungsbericht.

Hinweis der Herausgebenden: Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Meinungen der Autor*innen wider. Sie repräsentieren nicht unbedingt die Ansicht des Herausgebers.

.inactive-service { opacity:0.32; }